Führungswechsel bei der Frauen Union im Kreis Aurich: Birgit Deutschländer wird einstimmig zur ersten Vorsitzenden gewählt.
vlnr: Astrid Dirks, Birgit Deutschländer, Silvia Lübcke
Das ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung vom 02. September 2019 in Aurich. Damit löst Birgit Deutschländer (Norden) Silvia Lübcke (Aurich) als Vorsitzende ab, die seit Herbst 2018 den Vorsitz der Frauen Union im Bezirk Ostfriesland übernommen hat. In ihrem letzten Bericht führt Silvia Lübcke die Aktivitäten des vergangenen Jahres der Frauen Union in Aurich aus. Es wurden politische An-träge gestellt und auf den Weg in die Gremien gebracht. Ein besonderes Au-genmerk legt sie auf die finanzielle und ideelle Beteiligung an einem Blühprojekt des Landwirts Franz Frerichs in Aurich. Er hatte einen Teil seiner landwirtschaft-lich genutzten Ländereien in ein Blühfeld umgewidmet und somit einen Lebensort für Insekten und Kleintiere geschaffen. Auch ein Imker hat seine Bienen dort auf-gestellt. Die Frauen Union Aurich hat sich dort finanziell beteiligt und einen kleinen Beitrag zum Schutz dieses Naturraums geleistet. Birgit Deutschländer, die viele Jahre lang die Stellvertreterin von Silvia Lübcke war, übernimmt die Frauen Union Kreis Aurich mit einem gut gefüllten Programm. Aus den guten politischen Gesprächen und Diskussionen sollen politische Anträge gestellt werden. Zum auslaufenden Jubiläumsjahr „100 Jahre Frauenwahlrecht“ besuchen die Frauen am 13. November 2019 ein Theaterstück zum Thema, das mit Sicherheit auch zu weiteren Diskussionen einladen wird. In weiteren Wahlgängen wurden Silvia Lübcke und Astrid Dirks (Norden) zu Stellvertreterinnen gewählt. Rita Kalscheuer-Müller wird weiterhin die Aufgabe der Schriftführerin übernehmen. Mit Birgit Deutschländer und Astrid Dirks sind zwei Frauen aus dem Vorstand des CDU-Stadtverbands auch in der Frauen Union Kreis Aurich aktiv. Im Oktober werden sie gemeinsam am Landesdelegiertentag der Frauen Union Niedersach-sen in Nordhorn teilnehmen.
Die Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.